Variables Wohnhaus mit über 250 qm möglicher Wohnfläche in traumhafter Lage!
ImmoNr | CB-248 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 86975 |
Ort | Bernbeuren |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 180 m² |
Nutzfläche | 175 m² |
Grundstücksgröße | 872 m² |
Anzahl Zimmer | 9 |
Anzahl Schlafzimmer | 5 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 3 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 3 Freiplätze 2 Garagen |
Stellplatzart | Stellplatz im Freien, Garage |
Dachform | Satteldach |
Bauweise | Massiv |
Fenster | Holzfenster |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Wintergarten | Ja |
Kaufpreis | 575.000 € |
Außen-Provision | Faire 2,49 % inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis, fällig nach notariellem Kaufvertrag. |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Diese Immobilie wird in Form eines digitalen Angebotsprozesses verkauft. Das bedeutet, der angezeigte Preis ist ein Startpreis und kann im Laufe des Prozesses steigen. Wir haben den Wert der Immobilie mit 737.500,00 € bewertet.Diese schöne Immobilie liegt in ruhiger Wohnlage von Bernbeuren und umfasst aktuell 2 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 180 m². Im Dachgeschoss kann eine dritte Wohneinheit geschaffen und die Gesamtwohnfläche auf über 250 qm erweitert werden.
Das Haus wurde im Jahre 1969 auf einem 872 m² großen Grundstück errichtet. Der Wintergarten wurde nachträglich angebaut. Über den Haupteingang zwischen Haus und Doppelgarage erreichen Sie das Treppenhaus, das jedes Geschoss erschließt.
Die Wohnung im Erdgeschoss bietet einen großen Wohn-Essbereich mit Kachelofen und Wintergarten, Küche, Bad, zwei Schlafzimmer sowie eine separate Toilette. Das Bad wurde erst 2018 erneuert. Vom Wintergarten und den beiden Schlafzimmer haben Sie Zugang zur teilüberdachten Südterrasse.
Die 2. Wohneinheit befindet sich im Obergeschoss. Die Raumaufteilung unterscheidet sich zum EG nur beim Wohn- und Esszimmer. Vom Wohnzimmer und den beiden Schlafzimmern erreichen Sie jeweils den großen Südbalkon.
Das Dachgeschoss ist aktuell nur teilausgebaut. Ein WC und Heizkörper sind schon vorhanden. Das komplette Haus ist unterkellert. Hier finden Sie u.a. einen beheizten Hobbyraum und auch eine Dusche.
Der schön angelegte Garten bietet viel Platz und eine sehr große Gartenhütte mit Stromanschluss. Zum Objekt gehört des Weiteren eine Doppelgarage mit einem elektrischen Toröffner für ein Tor.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 18.05.2032
Endenergieverbrauch: 230.60 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1969
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: G
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 18.05.2032 |
Endenergieverbrauch | 230,6 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
Das Haus ist sehr gepflegt, gehört aber unserer Meinung nach trotzdem renoviert und auf den aktuellen Stand gebracht. Hierfür gibt es aktuell sehr interessante staatliche Zuschüsse.Beheizt wird das Haus aktuell mit einer Ölheizung, die 2019 einen neuen Brenner erhalten hat und immer regelmäßig gewartet wurde. Die Fassade auf der Wetter- bzw. Westseite wurde schon mit einem Vollwärmeschutz versehen.
Die beiden vorhandenen Fotovoltaikanlagen auf dem Hausdach (Nr. 1) und Garage (Nr. 2) sind im Kaufpreis enthalten.
Anlage Nr. 1 wurde am 31.03.2004 installiert (Leistung der Anlage beträgt 8,64 KWp, die jährliche Einspeisevergütung beträgt ca. 5.800,00 €
Anlage Nr. 2 wurde am 07.06.2011 installiert (Leistung der Anlage beträgt 2,97 KWp, die jährliche Einspeisevergütung beträgt ca. 1.000,00 €
Lage
Das Wohnhaus liegt in ruhiger Wohnlage von Bernbeuren.Der Ort Bernbeuren hat ca. 2.400 Einwohner und gehört zum Landkreis Weilheim-Schongau (Infrastruktur: Arzt, Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Grundschule, weiterführende Schulen in Schongau.). Schongau erreichen Sie in ca. 10 Minuten, Füssen in ca. 20 Minuten, Augsburg in ca. 50 Minuten und München in ca. 90 Minuten.
Am Ort und in der näheren Umgebung gibt es vielseitige Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Badesee, Golfplatz, Wander- und Radwege.
Entfernungen im Überblick:
...zum Kindergarten (im Ort): 750 m
...zur Grundschule (im Ort): 800 m
...zur Mittelschule in Steingaden: 10,8 km
...zur Realschule in Schongau: 14,9 km
...zum Gymnasium in Schongau: 15,1 km
...zum Bahnhof Schongau: 16 km
...zur B472: 7,2 km
...zur B16: 8,9 km
0
Sonstiges
Wie funktioniert das digitale Angebotsverfahren?- Nach Besichtigung der Immobilie laden wir Sie per E-Mail zum digitalen Angebotsverfahren ein.
- Durch die Registrierung erhalten Sie einen Zugang zum digitalen Angebotsverfahren und können ein Angebot abgeben.
- In Ihrem Profil finden Sie zudem alle relevanten Objektunterlagen zum Download und werden informiert, sobald ein weiterer Interessent ein höheres Angebot abgegeben hat.
- Nach Beendigung des Angebotsprozesses werden alle Angebote dem Verkäufer vorgelegt. Ausschließlich der Verkäufer entscheidet, welches Angebot er annimmt.
Mehr Informationen zum digitalen Angebotsverfahren finden Sie auf unserer Webseite. Für weitere Fragen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.